„Bringen Sie den Spaß und die Nostalgie des Jahrmarkts zu Ihrer Veranstaltung mit unserem Zuckerwattemaschinenverleih in Berlin! Unsere hochmoderne Maschine ist einfach zu bedienen und kann köstliche Zuckerwatte in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen produzieren. Egal, ob Sie eine Geburtstagsparty, ein Firmenevent oder eine Schulveranstaltung veranstalten, unsere Zuckerwattemaschine wird mit Sicherheit ein Hit für Gäste jeden Alters sein. Wir stellen die gesamte erforderliche Ausrüstung, einschließlich Zuckerhüten und Zucker, zur Verfügung, und unser freundliches Personal hilft Ihnen bei der Bedienung der Maschine sowie beim Aufbau und der Reinigung. Gönnen Sie Ihren Gästen den süßen Geschmack von Zuckerwatte mit unserem praktischen und günstigen Mietservice in Berlin!“
Schritt für Schritt: Zuckerwatte herstellen
Um Zuckerwatte herzustellen, benötigst du nur wenige Zutaten:
- Zucker, am besten raffiniert
- Holzstäbe – an einer rauen, kantigen Oberfläche haftet die Zuckerwatte besonders gut, an glatten Schaschlikspießen rutscht die Zuckerwatte eventuell ab
- bei Bedarf Lebensmittelfarbe und Aroma
So bereitest du Zuckerwatte in einer Maschine für den Haushalt Schritt für Schritt zu:
- Stecke die Einzelteile der Zuckerwattemaschine zusammen.
- Schließe die Zuckerwattemaschine an und schalte sie ein. Lass das Gerät fünf Minuten laufen, damit es sich aufheizen kann.
- Schalte das Gerät aus und warte, bis der Spinnkopf aufgehört hat, sich zu drehen.
- Fülle den beiliegenden Messlöffel mit Zucker und gib den Zucker vorsichtig in die Mitte der Zuckerschale.
- Schalte die Maschine ein und halte einen Holzstab bereit.
- Nach einigen Minuten spinnt die Maschine die ersten Zuckerfäden. Halte den Holzstab zunächst senkrecht und führe ihn innerhalb der Auffangschale um die Zuckerschale herum. Drehe das Stäbchen dabei zwischen deinen Fingern, um die Zuckerfäden aufzuwickeln.
- Hat sich bereits etwas Zuckerwatte am Stäbchen gesammelt, hältst du den Stab waagerecht, bewegst ihn hin und her und fädelst den Zucker oberhalb der Schale auf. Dafür den Stab weiterhin drehen.
- Wenn sich keine Zuckerfäden mehr bilden, schaltest du die Maschine aus oder du fängst wieder bei Schritt 4 an.
Das Formen der Zuckerwatte erfordert etwas Übung. Aber nach ein paar Versuchen hast du den Dreh raus und kannst dir und deinen Liebsten mit weißen oder bunten Zuckerwatte-Türmchen eine süße Freude bereiten.
Wie funktionieren die Zuckerwatte Maschinen?
In der Mitte der Maschine befindet sich ein Töpfchen, das auf 150 Grad geheizt wird – 150 Grad ist die Schmelztemperatur von Zucker. Das Töpfchen dreht sich sehr schnell und schleudert den Flüssigen Zucker so aus einigen Öffnungen am Töpfchen Rand. Der Zucker verfestigt sich im Flug zu dünnen Fäden und spinnt sich zur weichen Watte, wie man sie kennt. Zuckerwattemaschine mieten – ein Wunder der Technik für große und kleine Schleckmäuler. Jetzt Zuckerwattemaschine mieten in Berlin!
Warum eine Zuckerwattemaschine mieten?
Nichts lässt Kinderaugen heller strahlen, als der Anblick eines leckeren Zuckerwattestabs. Lecker! Eine Zuckerwattemaschine mieten heißt, guten Geschmack zu beweisen. Die Gäste auf Deinem Event werden mit dankbar leuchtenden Augen die Herstellung der Zuckerwatte verfolgen und dabei lächelnd und voller Vorfreude auf den Klebrigen Süßgenuss warten.So wird jedes Event ein voller Erfolg für dich.
Die Vorteile unserer Profi Zuckerwattemaschine auf einen Blick:
- Beliebtes Party-Gadget, das allen Freude bereitet
- Einfache Handhabung
- Günstige und unkomplizierte Miete
- Zuckerwatte selber machen – frisch, vor Ort und günstig
Wer erfand die Cotton Candy Machine?
Absurderweise wurde die erste patentierte Maschine zur Zuckerwatteherstellung von einem Zahnarzt namens William Morrison erfunden, der sich von dem Konditor John C. Wharton hatte beraten lassen. Zusammen ließen sie ihre „elektrische Zuckermaschine“ 1897 patentieren. Sie bestand aus einer Metallschüssel mit einer Zentrifuge, die Kristallzucker enthielt und mit winzigen Löchern perforiert war. MEHR ERFAHREN
Jetzt Zuckerwattemaschine mieten! Fun Food an Deinem Event in Berlin & Brandenburg.
Lieferumfang:
- Zuckerwattemaschine mit Wagen
- Zuckerwatteschüssel mit Spuckschutz
- Ersatzsicherung
- Ersatzzahnriemen
- Messlöffel
- Bedienungsanleitung
Benötigtes Zubehör:
- Holzstäbchen , am besten 4-kant Stäbchen
- handelsüblicher Zucker
- Lebensmittelfarbe für farbige Zuckerwatten
Technische Daten:
- Spannung: 230V
- Leistung Heizelement: 1200 Watt
- Maße (LxBxH): 52 x 96 x 88 cm
- Durchmesser Edelstahltopf: 52 cm
- Gewicht: 16 kg
Zuckerwattemaschine reinigen: So klappt’s
Grundsätzlich gilt: Je mehr Zuckerwatte du herstellst, desto mehr Zuckerkristalle und Rückstände sammeln sich in der Maschine. Bei unserem Modell lassen sich die Auffangschale und die Kuppel, die vor umherfliegenden Zuckerkristallen schützt, abnehmen und separat reinigen. Du reinigst die Teile wie dein restliches Geschirr mit warmem Wasser, etwas Geschirrspülmittel und einem weichen Schwamm.
Hinweis: Niemals die Zuckerwattemaschine oder einzelne Teile reinigen, wenn das Gerät noch an den Strom angeschlossen ist – im schlimmsten Fall könnte es zu einem elektrischen Schlag kommen. Ziehe vorab immer den Netzstecker und warte, bis das Gerät abgekühlt ist.
Du kannst die einzelnen Teile auch in der Spüle sammeln und mit heißem Wasser übergießen und darin einweichen lassen. Der verklebte Zucker löst sich so von selbst. Scharfe Reinigungsmittel sowie eine Drahtbürste oder ein Scheuerschwamm sind für eine Zuckerwattemaschine nicht geeignet! Anschließend gründlich abtrocknen oder trocknen lassen und verstauen.
(WICHTIG!)Das Herzstück der Zuckerwattemaschine, den beheiz- und drehbaren Zuckerbehälter, musst du ebenfalls reinigen. Du kannst diesen entnehmen und gesondert säubern. Dank der speziellen Beschichtung lösen sich die Zuckerreste schnell und einfach unter fließendem warmen Wasser. Kommst du damit nicht zurecht, weiche den Spinnkopf in heißem Wasser ein. Der Zucker löst sich und der Spinnkopf kann nach dem Trocknen wieder in die Maschine eingesetzt werden.
Optional:
Optional:
Zuckerwattemaschine mieten in Berlin
ZUCKERWATTENMASCHINE mit Wagen & Spuckschutzhaube.
Als perfektes Gadget für Feste jeglicher Art ist es dank des mitgelieferten Wagens besonders flexibel und mobil einsetzbar.
Der enthaltene Spuckschutz garantiert daneben optimale hygienische Bedingungen. Ob auf dem Weihnachtsmarkt,
auf Festivals, in einer Snack-Bar oder den Kindergeburtstag.
Die Zuckerwattemaschine verfügt über ein hoch effizientes und 1.200 Watt leistungsstarkes Heizelement.
Dank der zwei Kippschalter steuern Sie kinderleicht die Temperatur und die Drehung des Spinnkopfes.
Die Maschine ist mit Lebensmittelfarbstoffen kompatibel, daher können Sie farbige und aromatisierte Zuckerwatte damit herstellen.
Der aus hochwertigem Edelstahl gefertigte Topf ist mit 52 cm Durchmesser besonders für die schnelle Zubereitung großer Mengen Zuckerwatte geeignet.
Für eine Portion mit ca. 12 bis 18 g Zucker, leicht zu dosieren mit dem mitgelieferten Messlöffel, benötigen Sie nur 30 bis 60 Sekunden.
Zuckerwatte selber machen
Holt Dir den beliebten Party und Eventknüller! Endlich kannst Du für Dich und Deine Gäste professionelle Zuckerwatte machen. Ob für Hochzeit, Geburtstag oder Firmenevent – Eine Zuckerwattenmaschine kommt immer gut an. Absolut einfach in der Bedienung und mit dem besten Resultat. Die Profi Zuckerwattemaschine mieten in Berlin. Bringe echtes Jahrmarktfeeling und die schönsten Erinnerungen auf Dein Event. Jetzt Zuckerwattemaschine mieten und das süße Glück genießen.
Auch Interessant!
Meistens wird unsere beliebte Zuckerwattemaschine zusammen mit einem Eventmodul, einer Hüpfburg oder auch unserer Popcornmaschine zusammen gemietet. Wenn Du eine Beratung brauchst schreib uns einfach per Whatsapp, rufe uns an oder schick uns eine Mail. Wir beraten Dich gerne umfassend zu Deinen Möglichkeiten, damit dein Event perfekt und unvergesslich wird.